Der hintere obere Querlenker oder Rear Upper Control Arm spielt im Automobilbereich eine entscheidende Rolle.
In Bezug auf die Anwendung ist es ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugfederungssystems. Durch die Verbindung der Räder mit der Karosserie überträgt der hintere obere Querlenker effektiv die Kräfte und Momente zwischen den Rädern und der Straßenoberfläche und gewährleistet so die Stabilität und Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs.
Bei der Auswahl der Legierungssorten wird in der Regel hochfester legierter Stahl verwendet. 40Cr-Legierungsstahl weist eine gute Festigkeit und Zähigkeit auf und kann einer Vielzahl von Belastungen standhalten, die beim Fahren des Fahrzeugs entstehen. Aluminiumlegierungen wie 6061-T6 werden auch häufig bei der Herstellung von hinteren oberen Querlenkern verwendet. Aluminiumlegierungen haben ein geringes Gewicht und eine gute Korrosionsbeständigkeit, wodurch das Gesamtgewicht des Fahrzeugs reduziert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann.